19 Aug. 20 – Neuzugang im Garten
15. August 2025
Neuzugang im Garten
Boah, seit zwei Monaten nichts geschrieben, aber das hole ich nach, wenn der Sommer vorbei ist. Er lockt mich vom Schreibtisch weg nach draußen, so schnell es geht. Doch ich wollte unbedingt den Neuzugang vorstellen, den ich im Garten entdeckt habe: Linaria vulgaris, das Gewöhnliche / Echte Leinkraut. Wochenlang habe ich die Blätter misstrauisch beäugt, bis sie sich jetzt durch ihre Blüten zu erkennen gegeben haben – und ich bin total begeistert.
Das Echte Leinkraut ist eine heimische Wildpflanze und wunderschön mit seinen intensiv gelben Löwenmäulchen-Blüten. Die Bestäubung übernehmen überwiegend Hummeln oder große Bienenarten. Laut NaturaDB (Link zur Pflanze) sammeln zwei Wildbienenarten die Pollen, die Große Wollbiene (Anthidium manicatum) und die Sägehornbiene (Melitta leporina). Streng auf das Leinkraut spezialisiert ist aber keine von beiden. Mehr Infos zu Wildbienen gibt es hier. Als Raupenfutterpflanze wird es von drei Schmetterlingsarten genutzt, die Nachtfalter Möndcheneule (Calophasia lunula) und Goldbraune Hauhecheleule (Pyrrhia umbra) sowie der Rote Scheckenfalter (Melitaea didyma), dessen Raupe sehr abgefahren aussieht.
Linaria vulgaris soll ausbreitungsfreudig und konkurrenzstark sein, vermutlich gibt es also im nächsten Jahr mehr davon. Das ist erst mal gut, wenn ein neuer Player in die Mischung kommt.
